Skip to main content
Die Medium Large Chamber ist ein Ogival Kammerdesign, ein traditionellerer Kammertyp, der ähnliche Vorteile in der Dynamik bietet, aber mehr Trennung im Spektrum zwischen hohen und tiefen Tönen. Sie erzeugt einen luftigen Klang mit viel Sprung, was sie ideal für den "Hard Bop"-Stil macht und an den Klang der 1950er Jahre erinnert, während sie gleichzeitig die Effizienz der besten modernen Mundstücke beibehält.

Dieses Kammerdesign wird mit einer mittellangen Bahnöffnung und einer weichen Bahnkurve kombiniert, was große Flexibilität, gute Projektion und eine schnelle Ansprache ermöglicht. Es eignet sich am besten für Blätter in der Stärke 2 1/2 bis 4.

Mit einer Bahnöffnung von 7 (.112") ist es vergleichbar mit dem Otto Link 7/7-Mundstück und bietet ein ähnliches Spielgefühl, jedoch mit verbesserten klanglichen Eigenschaften, was es perfekt für Spieler macht, die den vintage Klang mit moderner Spielbarkeit suchen.
François Louis, born in Brussels in 1954, began his journey in musical instrument making after gaining experience in fluid mechanics as a motorbike competition mechanic. He quickly gained recognition for his modifications to saxophone mouthpieces, attracting interest from renowned musicians like Joe Lovano. Over the years, he patented new mouthpiece designs, expanded his workshop globally, and collaborated with esteemed musicians. François also ventured into teaching master classes and innovated ligature designs. Notably, he embarked on a collaboration with composer Philippe Boesmans for a saxophone prototype project. In 2003, François Louis furthered his innovations, including the modelisation of the Aulochrome and the development of new reed concepts for saxophones and clarinets.