Scott Moore Statement about Schagerl Berlin Heavy C Trumpet

About Schagerl Berlin Heavy C Trumpet
My Schagerl Berlin-heavy C trumpet is everything I have always dreamed of in an instrument. The response is immediate, the intonation is impeccable, and the range of tonal colors is only limited by my imagination. It has such a rich, warm, and resonant sound, yet still allows me to play with brilliance and power.
My Berlin piccolo trumpet is absolutely amazing. I love the tone it allows me to produce, and I never have to worry about the intonation. The lower register sounds like a big trumpet, and the upper register is effortless.
I am convinced that Schagerl is making the best instruments in the world today. And as an added bonus, they are beautiful to look at!
Scott Moore ist Solotrompeter des Memphis Symphony Orchestra und Leiter der MSO Big Band. Er trat auch mit dem Chicago Symphony, dem St. Louis Symphony, dem Baltimore Symphony, dem National Symphony und als Gasttrompeter mit den Sinfonieorchestern von Atlanta, Toronto und Jacksonville auf. Er hat Aufnahmen und Auftritte mit dem Nashville Chamber Orchestra und mit I Fiamminghi, dem Orchester von Flandern, absolviert. Moore ist außerdem stellvertretender Solotrompeter im Arizona MusicFest Orchestra.
Als Solist trat Moore mit dem San Antonio Symphony, dem Nashville Chamber Orchestra, dem Tennessee Summer Symphony, dem Chattanooga Symphony und bei zahlreichen Gelegenheiten mit dem Memphis Symphony auf. Außerdem war er Gastkünstler bei der International Trumpet Guild Conference.
Scott Moore hat einen Master of Music vom New England Conservatory of Music und einen Bachelor of Arts von der McNeese State University. Zu seinen Lehrern gehörten Charles Schlueter, Arnold Jacobs und Michael Ewald.