In quality we trust
Unsere Erfolgsgeschichte
Seit über einem halben Jahrhundert besteht das Traditionsunternehmen in zweiter Generation und entwickelte sich vom Musikalienhandel mit Reparaturwerkstatt zu einem der weltweit bekanntesten Instrumentenmanufakturen. Klang und feinste Qualität der im kleinen Hörsdorf bei Mank im Bezirk Melk/NÖ von Meisterhand gefertigten Instrumente begeistern mittlerweile Orchestermusiker aus aller Welt. Getreu dem Firmenmotto „In quality we trust“ werden sämtliche Meisterinstrumente komplett im Eigenbau hergestellt. Mit dem schon zu Lebzeiten legendär gewordenen Prof. Hans Gansch, ehem. Solotrompeter der Wiener Philharmoniker und Professor am Mozarteum in Salzburg, startete vor 25 Jahren die gemeinsame Zusammenarbeit in der Entwicklung von Drehventil Trompeten.
1961

Karl Schagerl Senior und seine Frau Josefa eröffnen in Mank, Niederösterreich, ein Musikgeschäft, das Instrumente renommierter Hersteller vertreibt.
1970

Das Unternehmen wächst und stellt zwei weitere Mitarbeiter ein. Karl Schagerls Kinder kommen ins Team und bringen ihre Spezialisierungen ein, wodurch sowohl die Belegschaft als auch das Fachwissen des Unternehmens erweitert werden.
1978

Schagerl beginnt unter professioneller Anleitung mit dem Bau von Violinen und entwickelt hochwertige Trompeten und Flügelhörner. Zu den Kunden zählen bald namhafte Musiker, darunter Helmut Wobisch von den Wiener Philharmonikern und die Trompetensolistin sowie Professorin Carol Dawn Reinhart von der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien.
1989

1994

1996

2001

2008

2010

2011


Zum 50-jährigen Firmenjubiläum findet nicht nur das zweite Brass Festival statt, sondern auch der neue Online-Auftritt der Schagerl Music GmbH wird lanciert.
2012

2014

seit 2015

2016

2021

1996 - jetzt
