Leafar Riobueno - Schagerl Artist

Wie haben Sie die Firma Schagerl kennengelernt?
Während meiner Teilnahme am venezolanischen Blechbläserensemble sprach Maestro Thomas Clamor mit uns über musiktechnische Aspekte und verwies auf eine Klangfarbe und einen Klangton, auf den wir bei der Interpretation bestimmter Musik achten sollten. Diese Verbindung zwischen dem Orchestersystem und der Marke führte dazu, dass wir einige Instrumente mit Rotorsystemen gespendet bekamen, mit denen wir später in der Lage waren, die klanglichen Qualitäten zu differenzieren und das zu erreichen, was der Maestro Clamor wollte. Das war ungefähr im Jahr 2006, aber ich kann mich irren.
Welche Schagerl-Instrumente spielen Sie?
Ich hatte die großartige Gelegenheit, mit vielen Modellen zu spielen, von der Kolbentrompete bis zur Piccoloflöte, aber derzeit benutze ich das Modell Roman Impire, das eine komplette Trompete für das Studium und den Einsatz in kleinen Ensembles ist. Auch die Piccolo Berlin, die eines der Instrumente mit der höchsten Klangqualität ist, ist bisher einzigartig. Außerdem die verschiedenen Möglichkeiten, die sich an die musikalischen Bedürfnisse anpassen lassen.
Wer hat Sie in Ihrer Karriere beeinflusst?
Viele Menschen haben und waren Teil meines Einflusses, aber ohne Zweifel der Lehrer Jose Antonio Abreu, sowie Claudio Abbado und für mich der Lehrer Winton Marsalis. Diese drei sind ein Beispiel für das Leben und die Aufopferung für die Musik und das Wohl der Jugend. Es gibt noch andere, aber sie kommen nicht hauptsächlich zum künstlerischen Thema, wie zum Beispiel Jesus Christus.
Über Ihre Karriere.
Meine Ausbildung fand immer in Venezuela statt, wo ich die Gelegenheit hatte, von den größten Instrumentalisten der Welt empfangen und beobachtet zu werden.
Nach dem Studium in weit entfernten Studienhäusern in Caracas-Venezuela wurde ich Teil des venezolanischen Blechbläserensembles und des Simon-Bolivar-Orchesters von Venezuela. Letzteres war eine der großartigsten Erfahrungen in meiner beruflichen Laufbahn, da ich dort viele Musikerfreunde kennenlernte, was mich dazu motivierte, weiter zu wachsen und durch meine Musik verschiedene Gruppen in meinem Land zu gründen.
Derzeit bin ich Professor für Trompete an der Universität von Talca-Chile.