Harold Madrigal Frias from Havanna plays Schagerl James Morrsion

Harold Madrigal Frias - zwischen klassischer und kubanischer Musik.
Harold Madrigal Frias begann seine Musikausbildung im Alter von 8 Jahren an der Nationalen Kunstschule in Havanna, Kuba. Bereits als Student spielte er mit einigen der besten kubanischen Bands und arbeitete im Laufe der Jahre als Lead-Trompeter mit der Jazzband von Joaquín Betancourt, Cesar López & the Habana Ensemble, Roberto Fonseca & Bandidos All-Stars und dem weltberühmten Buena Vista Social Club und Orquesta Akokán. Harold ist seit 2008 Solotrompeter des Havanna Lyceum Orchestra. Für ihn ist es sehr wichtig, die Flexibilität zu kultivieren, sowohl kubanische als auch klassische Musik zu spielen - etwas, das für einen Trompetenansatz ziemlich schwierig ist und bei dem ihm seine Schagerl-Trompete eine große Hilfe ist! Harold hat viele Aufnahmen gemacht und die Bühne mit bedeutenden Weltmusikern geteilt, wie z.B.: Sarah Willis, Thomas Hengelbrock, Simone Dinnerstein, Ronald Zollman, Walter Reiter, Remy Ballot und Duncan Ward. Er ist auf verschiedenen Festivals in der ganzen Welt aufgetreten, wie z.B.: WOMAD UK, WOMAD NZ, WOMADELAIDE, Fiest'A Sete Festival, Les Nuits de Fourviére, Nice Jazz, Nancy Pulsations, North Sea Jazz Festival, SF Jazz, Global Fest, Midnight Summer Jazz Festival, Sydney Fest, etc.
My Schagerl James Morrison Trumpet
My Schagerl trumpet is simply the perfect tool to help me transition smoothly from the classical music world to commercial and popular music playing. Its warm sound and wide sound spectrum enables me to go from a morning rehearsal of Mozart with the Havana Lyceum Orchestra to a night filled with Mambo and Cuban music solos. It makes my world much easier and I will be forever grateful to Karl Schagerl for making this possible.
My Schagerl trumpet was organised as a surprise from my dear friend Sarah Willis. It was made possible by the Instruments for Cuba fund set up as part of her Mozart & Mambo project together with the generousity of Karl Schagerl. In Cuba it is a rare thing to receive a brand new instrument and seeing the name Schagerl and unboxing the trumpet, I was like a kid opening a treasure. Playing the trumpet for the first time was an unforgettable moment and it remains my most prized posession.