Andrei Candrianu - Schagerl Artist

Wie haben Sie die Firma Schagerl kennengelernt?
Ich habe Schagerl durch einige meiner Kollegen kennengelernt, die sie ausprobiert und in den höchsten Tönen gelobt haben. 2015 besuchte ich die Schagerl-Fabrik und konnte alle ausgestellten Instrumente ausprobieren, und ich war begeistert von der Konsistenz, die sie bieten. Das war eine Premiere für mich.
Welche Instrumente spielst du?
Zurzeit spiele ich eine Schagerl D2 Bb-Trompete, die ich 2008 gekauft habe. Außerdem spiele ich die neue Schagerl Berlin C-Trompete und die Berlin Piccolo-Trompete, beides tolle Instrumente.
Wer hat dich in deiner Karriere beeinflusst?
Der größte Einfluss auf meine Karriere war Sergey Nakariakov und Wynton Marsalis. Als ich noch ein Kind war, hatte ich eine Kassette mit den beiden und hörte sie mir ständig an. Ich war beeindruckt von der Musikalität und der makellosen Technik, die sie beim Trompetenspiel an den Tag legten, und ich wurde in die Welt der Musik hineingezogen.
Eine kurze Beschreibung Ihres Werdegangs wäre interessant.
Ich habe schon in jungen Jahren in der kirchlichen Blaskapelle gespielt und hatte schon immer Freude am Trompetenspiel. Später besuchte ich das Konservatorium in Timisoara, Rumänien, und setzte mein Studium auf höherem Niveau fort. Mein erster Job als professioneller Musiker war in Novi Sad, Serbien, für das nationale Opernhaus und als Solotrompeter, ein Job, den ich wegen der schönen Opernmusik und auch wegen der wunderbaren Kollegen, die ich hatte, liebte. Nach ein paar Jahren in diesem Job zog ich zurück nach Rumänien, Timisoara, und fing an, in der örtlichen Philharmonie zu spielen, in der ich seitdem spiele und die ich bis heute genieße.