ÜBER DEN KÜNSTLER

Mnozil Brass sagt:
„Er ist eines der Gründungsmitglieder der Band. Damals war er zarte 17 Jahre alt, hatte aber schon in der Wr. Staatsoper substituiert. Die Liebe zum Jazz war aber die stärkere Kraft, und so kommt´s, dass Thomas zu einem der stilprägenden Trompeter Österreichs der jüngeren Generation wurde.

Der Mann kann auf seiner Trompete alles spielen: Jazz, Klassik, Crossover und alles dazwischen. Außerdem ist er auf der Bühne ein Wirbelwind und ein großer Pointenlieferant mit perfektem komödiantischem Timing.

In stillen Stunden komponiert er für uns und bereitet seine eigenen Projekte vor.“

ÜBER DAS "GANSCH HORN"

Das Ganschhorn, welches in der Schagerl Meisterwerkstatt gemeinsam mit mir entwickelt wurde, ist das ideale Instrument für alle „Allrounder“. Ich kann es für alle Musikrichtungen verwenden, egal ob ich in der Big Band, im Symphonie Orchester, mit dem Kammerorchester, im Studio oder mit der Brass Band spiele. Die spezielle Form des Ganschhorns ist vom großen Vorteil, wenn man auf der Bühne steht, spielt und unterhält.

Noch mehr Vorteile bringen die kurzen Wege der Drehventil-Maschinen, die ein angenehmes Perinet-Handling ergeben und sich das Ganschhorn dadurch leichter spielen lässt – ein hervorragendes Instrument auf höchsten Qualitätsstandard.

THOMAS GANSCH

  • Schagerl B-Trompete Model „Gansch Horn“
  • Schagerl Flügelhorn „Killer Queen“
  • Schagerl Flügelhorn „Killer King“
  • Austria

Videos